|
Pasta mit Bärlauch-Frischkäsesauce |
|
|
Für 4 - 6 Personen: |
|
|
|
500 |
Gramm Spaghetti |
|
Butter |
|
1,5 |
Bund Bärlauch |
|
Pfeffer aus der Mühle |
|
200 |
Gramm Frischkäse |
|
Salz |
|
250 |
Gramm Sahne |
|
Muskat |
|
|
Zubereitung: |
|
|
|
Die Bärlauchblätter
waschen, trockenschleudern und in Streifen schneiden.
Spaghetti nach Packungsvorschrift bissfest garen.
(Tipp vom Bärlauchportal: nehmen sie frische Nudeln
- wenn Sie keine eigenen selbstgemachten haben, der Geschmack
ist um Klassen besser.)
|
|
Butter in der Pfane schmelzen,
Bärlauchzugeben und kurz andünsten. Sahne zugießen,
Kräuterfrischkäse darin schmelzen. Mit Salz und Pfeffer aus
der Mühle und Muskat abschmecken.
|
|
Zubereitungszeit: 25 Minuten. |
|
Tipp: Hierzu servieren Sie frisch geriebenen
Parmesankäse und frisch aufgebackenes warmes Ciabatta-Brot.
Ein junger, weißer, italienischer Landwein rundet das Essen ab. |
|
Tipp vom
Bärlauchportal: Heben Sie die bißfest
gekochten Spaghetti aus dem Kochwasser "tropfnass" in die fertige
Soße und heben Sie sie gut unter. Die Spaghetti um keinen Preis der Welt
mit Öl im Wasser kochen oder gar nach dem Kochen abschrecken.
Ihre Mitesser werden es Ihnen mit Begeisterung danken! Diese Prozedur sorgt
für den nötigen Klebstoff an den Spaghetti, um die Soße optimal
an der Nudeloberfläche zu binden. "Abschrecken" heißt
nomen est omen: die Nudeln schmecken schrecklich. |
|
|
Das Rezept wurde freundlicherweise von den Authorinnen
des Buches: "Das BÄRLAUCH
Kochbuch" A. Kösslinger & S. Reiter
zur Verfügung gestellt.
Das liebevoll gestaltete Buch enthält neben dem ausführlichen
Rezeptteil eine ebenso ausführliche Warenkunde des Bärlauchs,
die vom Vorkommen über Wachstum, Anbau, Ernte und Verarbeitung bis hin
zu Konservierung und medizinischen Anwendungen alles Wissenswerte enthält.
Leider bremst die gewählte Schrift des Buches den schnellen Lesefluß, sieht
aber dafür hübsch aus.
|
|
 |
|
|
|